Wir brauchen Ihre Unterstützung. Gegen das Vergessen.
Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz. Aktuelle Aktionen mit Briefvorschlägen finden Sie unten.
Briefe gegen das Vergessen
- Kuba: Loreto Hernández García (März 2025)
Loreto Hernández García hat friedlich an einer regierungskritischen Demonstration teilgenommen. Seit Juli 2021 befindet er sich deshalb in Haft. - Russland: Daria Kozyreva (März 2025)
Daria Kozyreva wurde am 24. Februar 2024 inhaftiert, weil sie die Zensurgesetze in Russland kritisiert und an den zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs erinnert hatte. - Haiti: Kinder (März 2025)
Kinder sind im Kontext der humitären Krise in Haiti brutaler Bandengewalt ausgesetzt.
Urgent Actions (aktuelle Liste)
- USA: Asylsuchender von Familie getrennt
Der venezolanische Asylsuchende Alberto muss freigelassen werden, um zu seiner Familie zurückkehren zu können. - Simbabwe: Journalist muss freigelassen werden!
Blessed Mhlanga interviewte einen Kritiker des Präsidenten. - China: Aktivist freigelassen, Aktivistin weiterhin in Haft
Während der Arbeitsrechtsaktivist Wang Jianbing am 18. März freikam, befindet sich Sophia Huang Xueqin weiterhin in Haft. - USA: Trennung asylsuchender Familie beenden
Die US-Einwanderungsbehörden trennten die Eltern von ihren drei Kindern unter zwölf Jahren. - Algerien: nach Abschiebung lebenslange Haft
Nach seiner Abschiebung aus Spanien wurde Mohamed Benhlima in Algerien zu lebenslanger Haft verurteilt.