Wir brauchen Ihre Unterstützung. Gegen das Vergessen.
Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz. Aktuelle Aktionen mit Briefvorschlägen finden Sie unten.
Briefe gegen das Vergessen
- Iran: Arash Sadeghi und Golrokh Ebrahimi Iraee (März 2021)
Arash Sadeghi und Golrokh Ebrahimi Iraee sind zu Unrecht inhaftiert und werden gefoltert. - China: Gao Zhisheng (März 2021)
Gao Zhisheng wurde 2017 Opfer des Verschwindenlassens. Möglicherweise wird er wieder gefoltert. - Malawi: Personen mit Albinismus (März 2021)
In Malawi werden Menschen mit Albinismus aus Aberglaube verstümmelt und ermordet.
Urgent Actions (aktuelle Liste)
- Kolumbien: Durch Glyphosat in Gefahr
Der Einsatz von Glyphosat aus der Luft wird Umwelt und Menschenrechte gefährden. - China: Menschenrechtler in schlechter Verfassung
Yu Wensheng ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden, erhält aber keine medizinische Versorgung. - Drohende Hinrichtung
Jason McGehee soll am 27. April wegen eines Mordes, der 1996 verübt wurde, im US-Bundesstaat Arkansas hingerichtet werden. Er und zwei weitere Männer waren an dem Mord beteiligt, allerdings wurde nur … - Drohende Hinrichtung am 27. April
Kenneth Williams soll am 27. April wegen eines 1999 im Zusammenhang mit einem Gefängnisausbruch begangenen Mordes im US-Bundesstaat Arkansas hingerichtet werden. Amnesty International fordert die Umwa … - Anhaltende Morddrohungen
Der Menschenrechtsanwalt Robert Sann Aung erhält Morddrohungen und beleidigende Nachrichten. Die Behörden von Myanmar müssen umgehend Maßnahmen ergreifen, um ihn zu schützen.