Einmal im Monat veranstaltet der Bezirk München und Oberbayern einen Informationsabend für alle, die mehr über die Amnesty-Arbeit erfahren oder bei Amnesty mitarbeiten möchten. Weiterlesen
Amnesty Bücherbasar 2019
- Datum29. März 2019 – 31. März 2019
- Klosterareal Fürstenfeld
Wir bitten um Bücher, Schallplatten, CDs und DVDs. Keine Zeitschriften, Lexika und Videos! Weiterlesen
Frauen im Asyl
Laut einem Bericht der UNO-Flüchtlingshilfe besteht mindestens die Hälfte aller Geflüchteten aus Frauen und Kinder. Man kann sich vorstellen, dass sie auf der Flucht vieles erlebt haben, was tiefe Wunden und Narben zurücklässt, die schwer zu verarbeiten sind. Die Situation in den Lagern in Deutschland soll im Großen und Ganzen abschreckend wirken und zur Rückkehr in die Heimatländer bewegen. Weiterlesen
Amnesty Filmr.AI.he -2019
Die Amnesty Gruppe 1575 (Lobby-Gruppe) setzt ihre Filmr.AI.he 2019 fort. Wir zeigen: Weiterlesen
Deutscher Menschenrechtsfilmpreis on tour
Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist ein unabhängiger Medienwettbewerb. Insbesondere bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten zu staatlichen Akteuren, Branchenverbänden oder Unternehmen der Medienwirtschaft.
Barfuss nackt Herz in der Hand
Anlass für das Theaterstück „Barfuss Nackt Herz in der Hand“ war ein Brandanschlag, den Jugendliche 1993 in Solingen auf ein von einer türkischen Familie bewohntes Haus verübten. Ein emotionsreicher Monolog, der die deutsche Gesellschaft und die Probleme einer multikulturellen Gesellschaft auf ergreifende Weise spiegelt. Weiterlesen
Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München
Bei der Langen Nacht des Menschenrechts-Films werden die besten Filme aus dem Wettbewerb um den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis kurz nach ihrer Prämierung (8. Dezember 2018 in Nürnberg) gezeigt. Weiterlesen
Partnerschaft mit Ghana
Seit 2011 verbindet die Sektionen von Amnesty International in Ghana und in Deutschland eine enge Partnerschaft. Mitglieder in beiden Ländern treten im Rahmen von gemeinsamen Aktionen für die Einhaltung der Menschenrechte ein und ein „Twinning Programm“ verbindet ehrenamtliche Gruppen in Ghana und Deutschland. Weiterlesen
Film – Playing God
Der US-Amerikaner Ken Feinberg ist Entschädigungsspezialist und entscheidet über den wirtschaftlichen Wert bzw. Schaden, der beispielsweise durch den Tod eines Menschen entsteht. Das Modell für diese Berechnungen hat er selbst entwickelt. Anhand unterschiedlicher Fälle entsteht das Porträt eines umstrittenen Mannes, in dem Opfer, Befürworter und Gegner seines Modells zu Wort kommen. Weiterlesen
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
Der 10. Oktober ist der Internationale Tag gegen die Todesstrafe – und am 20. Oktober fand die Lange Nacht der Münchner Museen statt. Ein doppelter Anlass für die Gruppe gegen die Todesstrafe und Unterstützer*innen aus anderen Gruppen des Bezirks, an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) ein Zeichen zu setzen – im nunmehr dritten Jahr in Folge. Weiterlesen
Tag der Menschenrechte in Ingolstadt
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Eine Veranstaltung von Amnesty International Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen
- Foyer des Stadttheaters Ingolstadt am 9. Dezember 2018 10:30 Uhr
- Frauen im Asyl am 11. Februar 2019 18:00 Uhr
Eintritt frei