31-er Mahnwache zu Russland

    Kommende Daten:

Mahnwache zu Artikel 31 der Verfassung der Russischen Föderation, der ihren Bürger_innen Versammlungsfreiheit zusichert. Wie bei den vergangenen Mahnwachen stellen wir die zahlreichen, schlimmen Kriegsverbrechen in den Mittelpunkt der Mahnwache, welche russische Streitkräfte in der Ukraine begehen.

Insbesondere machen wir diesen Monat auf das Schicksal des Aktivisten und Journalisten Wladimir Kara-Mursa aufmerksam, der einzig wegen seines friedlichen Aktivismus und seiner Kritik an russischen Behörden festgenommen und am 17. April zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt wurde.

Weitere Hintergründe und eine Online-Petition findet ihr hier: https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/russland-25-jahre-haft-wegen-kriegskritik-2023-04-17

Gleichzeitig wollen wir uns auch mit den mutigen Menschen in Russland solidarisieren, die unter hohem persönlichen Risiko gegen das Regime und seine Verbrechen protestieren.

Putin und sein Regime müssen den Angriffskrieg stoppen und die Unterdrückung der Opposition in Russland beenden!

Bitte helft uns, indem Ihr diese Forderungen unterstützt und verbreitet. Das könnt ihr auf der folgenden Homepage auch online tun, wo ihr auch aktuelle Berichte und Fälle findet: https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/russland-angriffskrieg-stoppen

 

Die Gruppe “Menschenrechte in Russland” – mir@amnesty-muenchen.de