Weltfrauentag 2025

50% der Weltbevölkerung ist weiblich. Und dennoch sind Frauen und Mädchen* in ganz besonderem Maße Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt – gerade, weil sie Frauen sind. Ihre Rechte stehen enorm unter Druck und werden weltweit immer wieder angegriffen. Dabei hat die Diskriminierung von Frauen und Mädchen viele Gesichter: Seit der Machtübernahme hat die Taliban in Afghanistan die Rechte von Frauen und Mädchen grundlegend eingeschränkt. In Ghana werden insbesondere ältere Frauen der Hexerei beschuldigt und erfahren Misshandlungen.

Im Zuge der Bewegung „WomenLifeFreedom“ werden im Iran nach wie vor massenhaft Haft- und Todesstrafen verhängt. Auch in Deutschland finden Menschenrechtsverletzungen an Frauen statt, wie der Fortbestand des §218 STGB zu Schwangerschaftsabbrüchen oder die unzureichende Umsetzung der Istanbul Konvention deutlich machen. Selbst jene, die sich mutig gegen diese Ungerechtigkeiten erheben, geraten ins Visier – Menschenrechtsverteidiger:innen werden bedroht und angegriffen.

Am Weltfrauentag wollen wir, die Gruppe für Frauenrechte zusammen mit der Hochschulgruppe, ein Zeichen für die Rechte von Frauen und Mädchen setzen.

Kommt vorbei!
DEMONSTRATION ZUM WELTFRAUENTAG

Das Münchner Aktionsbündnis 08. März ruft zur Demonstration auf, um das Patriarchat zu überwinden und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Amnesty International wird an dem Demonstrationszug teilnehmen.