10. Juli 2020
Dokumentarfilm von Tuki Jencquel, Deutschland 2019. Anschließendes Gespräch zur humanitären Lage in Venezuela mit dem Regisseur (per Skype) und Mariana Calderon von AleVen humanitäre Hilfe e.V. Weiterlesen
29. Juni 2020
Wir demonstrieren gemeinsam und fordern von der Bundesregierung die Evakuierung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln! Weiterlesen
30. Mai 2020
Am 29.Mai 2020 ging der Amnesty Bezirk München und Oberbayern wieder auf die Straße. Weiterlesen
3. April 2020
Die deutsche Amnesty Sektion sucht eine/n Activsm Koordinator/in für die Amnesty Region Süd. Der Arbeitsort ist München. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier. Amnesty freut sich auf Ihre Bewerbung! Weiterlesen
20. März 2020
- Datum21. März 2020 00:00 – 23:55 Uhr
Das Thema ist wichtiger denn je: Der Anschlag von Hanau ist gerade mal einen Monat her. Und gerade in diesen Tagen wurden aufgrund der Ausbreitung von Covid-19 vielerorts Menschen vermeintlich asiatischer Herkunft beleidigt und angegriffen. Weiterlesen
7. März 2020
- Datum27. März 2020 20:30 – 21:30 Uhr
-
Westtorhalle
- AnmeldefristE N T F Ä L L T aufgrund der Anti-Corona Maßnahmen.
- PreisEintritt frei, Spenden sind gerne gesehen
Lieder und Geschichten aus dem Irak
Die aus dem Nordirak stammende und seit 19 Jahren in Murnau lebende Bushra Poles singt mit ihrer vollen, warmen Altstimme aramäische und arabische Lieder. Weiterlesen
7. März 2020
Zum Weltfrauentag findet eine Aktion der Gruppe für Frauenrechte statt. Weiterlesen
28. Februar 2020
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 19. März 2020
-
Audi Forum Ingolstadt
- Preis4,50 €, Asylbewerber freier Eintritt
Nach einer Pause führt die Ingolstädter Gruppe mit der 7. Staffel die Filmreihe im Audi-Programmkino weiter. Weiterlesen
18. Februar 2020
- Datum24. März 2020 20:00 – 21:30 Uhr
-
Glockenbachwerkstatt
- AnmeldefristE N T F Ä L L T aufgrund der Anti-Corona Maßnahmen.
- PreisEintritt frei, Spenden sind gerne gesehen
Die Lobby-Gruppe setzt ihre FilmrAIhe fort.
Can’t be silent
Weiterlesen
7. Februar 2020
Den Menschenrechten zu ihrem Recht verhelfen, wäre eine Nummer zu groß gewesen, aber sie einem breiten Publikum näher zu bringen, ist einer Projektgruppe am Gymnasium Miesbach eindrucksvoll gelungen. Weiterlesen