Dreihundert Menschen versammelten sich am 19. August wieder in München am Sendlinger-Tor-Platz zur Kundgebung „Waffenlieferungen an Israel? Nicht in meinem Namen!“. Mit Musik, Poesie und Reden von Rihm Hamdan, Palästinenserin aus München Maria R. Feckl, DFG-VK Bayern Suzanna Treumann, jüdische Künstlerin und Autorin Ousama, palästinensischer Aktivist und Sänger Djamila Baumann, Amnesty München Die Kundgebung wurde Weiterlesen
Wie weit darf friedlicher Protest (noch) gehen?
In der Sendung von Radio Lora München „Auf Kante genäht“ vom 30. Juli 2025 geht es um die Anwendung des Paragrafen 129 StGB auf friedlichen Protest.
So geschehen in München: Die Staatsanwaltschaft München hat öffentliche Anklage nach § 129 Strafgesetzbuch (StGB) gegen Mitglieder der ehemaligen Letzten Generation wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Weiterlesen