- Datum2. Juli 2022 – 3. Juli 2022
- Auf der Lände 7, 82256 Fürstenfeldbruck
Die Amnesty Gruppe Fürstenfeld veranstaltet wieder einen Bücher Basar.
Verkauf:
- Samstag: 09:00 – 18:00
- Sonntag: 10:00 – 16:00
Die Amnesty Gruppe Fürstenfeld veranstaltet wieder einen Bücher Basar.
Verkauf:
Mit diesen Worten schloss Dan Yirga Haile seinen Vortrag über die äthiopische Menschenrechtsorganisation EHRCO. Dan Yirga Haile hatte in Berlin stellvertretend für die Organisation den Menschenrechtspreis von Amnesty International entgegengenommen, und anschließend mehrere deutsche Städte besucht.
Der Äthiopische Menschenrechtsrat (Ethiopian Human Rights Council, EHRCO) erhält den Menschenrechtspreis 2022 der deutschen Sektion von Amnesty International. Die Auszeichnung wird für den selbstlosen und mit persönlichen Gefahren verbundenen Einsatz für die Menschenrechte in Äthiopien verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Weiterlesen
Am 31. März fand wieder eine 31er-Mahnwache mit der Forderung „Russland: Stopp die Invasion“ vor dem russischen Konsulat statt. Mehr als 30 Unterstützer_innen waren zum Europaplatz gekommen, um gegen den Krieg Russlands in der Ukraine zu demonstrieren.
[gallery link="file" ids="2466,2465,2463,2462,2461,2460,2459,2458,2457,2455,2454,2453,2464,2452,2456"]
Genau vier Wochen nach Kriegsbeginn in der Ukraine beteiligte sich der Bezirk München und Oberbayern am 24. März 2022 an dem internationalen Aktionstag von Amnesty International. Weiterlesen
Amnesty International Ortsgruppe Wasserburg bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Wasserburg eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Menschenrechte an, die auch vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert wird. Weiterlesen
Die Olympischen Spiele: Athlet*innen aus aller Welt kämpfen um Gold, Silber und Bronze, und das ausrichtende Land sonnt sich in internationaler Aufmerksamkeit. Beim diesjährigen Ausrichter China ist aber klar: Weiterlesen
Die Uigurin Hayrigul Niyaz und die Bürgerjournalistin Zhang Zhan sind zwei der unzähligen Menschen, die die Konsequenzen der Menschenrechtsverletzungen in China mit voller Härte zu spüren bekommen. Weiterlesen
Vom 4. Februar bis 13. März 2022 werden bei den Olympischen Winterspielen und den anschließenden paralympischen Winterspielen in Peking Goldmedaillen für Höchstleistungen verliehen. China steht im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei steht für uns bereits fest:
Kein Gold für die Menschenrechte in China!