Weiße Rose Aktion

Anlässlich des 22. Februars, dem 76. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst, verteilte die Gruppe gegen die Todesstrafe am Sonntag darauf, wie schon in den Jahren zuvor, weiße Rosen an Passant*innen, um den zentralen Mitgliedern der “Weißen Rose” zu gedenken. Ebenso gab es wieder einen Stand, an dem Passant*innen Petitionen Weiterlesen

Chilipalooza

Chili cook-off contest and benefit Registration: 12:00 -13:00 Judging: 13:00 – 14:00 Public Tasting 14:00 Furher info: https://goo.gl/gnel2l   Weiterlesen

Frauen im Asyl

Laut einem Bericht der UNO-Flüchtlingshilfe besteht mindestens die Hälfte aller Geflüchteten aus Frauen und Kinder. Man kann sich vorstellen, dass sie auf der Flucht vieles erlebt haben, was tiefe Wunden und Narben zurücklässt, die schwer zu verarbeiten sind. Die Situation in den Lagern in Deutschland soll im Großen und Ganzen abschreckend wirken und zur Rückkehr in die Heimatländer bewegen. Weiterlesen

Beratung für politische Flüchtlinge

Politische Flüchtlinge, denen bei Abschiebung in ihre Heimat, Folter, Haft oder Hinrichtung droht, finden kompetente Beratung und Hilfestellung bei den oft komplizierten rechtlichen und verwaltungstechnischen Prozeduren. Hinweis: Amnesty International bietet Asylbewerbern eine rein juristische Beratung an. Die Organisation führt keine Sozialberatung durch und betreut auch keine Flüchtlinge. Political refugees Wednesday evenings political refugees who could Weiterlesen

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis on tour

Filmstreifen

Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist ein unabhängiger Medienwettbewerb. Insbesondere bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten zu staatlichen Akteuren, Branchenverbänden oder Unternehmen der Medienwirtschaft.

Weiterlesen

Barfuss nackt Herz in der Hand

Hände halten Herz

Anlass für das Theaterstück „Barfuss Nackt Herz in der Hand“ war ein Brandanschlag, den Jugendliche 1993 in Solingen auf ein von einer türkischen Familie bewohntes Haus verübten. Ein emotionsreicher Monolog, der die deutsche Gesellschaft und die Probleme einer multikulturellen Gesellschaft auf ergreifende Weise spiegelt. Weiterlesen

Partnerschaft mit Ghana

Seit 2011 verbindet die Sektionen von Amnesty International in Ghana und in Deutschland eine enge Partnerschaft. Mitglieder in beiden Ländern treten im Rahmen von gemeinsamen Aktionen für die Einhaltung der Menschenrechte ein und ein „Twinning Programm“ verbindet ehrenamtliche Gruppen in Ghana und Deutschland. Weiterlesen