- Datum19. Oktober 2019 19:00 – 23:55 Uhr
- Hochschule für Film und Fernsehen
Die Gruppe gegen die Todesstrafe ist nun schon zum vierten Jahr in Folge bei der Langen Nacht der Museen dabei, und zwar an der Hochschule für Fernsehen und Film. Weiterlesen
Die Gruppe gegen die Todesstrafe ist nun schon zum vierten Jahr in Folge bei der Langen Nacht der Museen dabei, und zwar an der Hochschule für Fernsehen und Film. Weiterlesen
Violine solo
Spendenerlös zugunsten von Amnesty International
Die Jugendgruppe lädt alle, ob Amnesty-Mitglieder oder nicht, zum Briefes schreiben ein. Wir werden für einen politischen Gefangenen Briefe schreiben, sodass sich dessen Situation hoffentlich bessert. Wer eine leserliche Handschrift hat, kann die Briefe gerne per Hand verfassen. Ansonsten empfiehlt sich ein Laptop oder eine Schreibmaschine. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade nicht gedruckte Briefe Weiterlesen
MACH’S WIE RACHEL, WERDE AKTIV GEGEN ABSCHIEBUNGEN!
Beim Thema Abschiebung schauen die Meisten weg und leisten sich keine eigene Meinung. Oder wir machen es uns einfach und übernehmen Positionen wie: Das sind doch nur Straftäter*innen und Gefährder*innen, die da abgeschoben werden und außerdem: Wer kein Asyl bekommt, der muss halt gehen… Weiterlesen
Benefit for Amnesty International Weiterlesen
Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde mit Intersex Natascha Herpich. Natascha Herpich wird über ihre persönliche Geschichte und Erfahrungen erzählen.
Kurze E-Mail an ai.filmabend@gmail.com ist aus Planungsgründen erforderlich.
Wir freuen uns über eure Teilnahme! Aktuell sind noch 15 Plätzeverfügbar.
Willst du ein Europa, in dem die Menschenrechte weiterhin die wichtigste Grundlage für politische Entscheidungen sind?
Dann sei dabei, wenn genau eine Woche vor der Europawahl zehntausende Menschen in sieben Städten Deutschlands gemeinsam mit Menschen in vielen anderen europäischen Ländern “Ein Europa für alle” fordern.
Treffpunkt: südlich vom Caféhaus Tambosi am Eingang zum Hofgarten
Die Schauspielerin und Promi-Wirtin gibt an diesem Benefiz-Abend für Amnesty International Einblick in ihr legendäres Schwabinger „Wohnzimmer“. Im „Alten Simpl“ in der Türkenstraße trafen sich alle – Weltstars, Politiker und Adabeis. Die Jazzgröße Duke Ellington setzte sich bei einem Besuch spontan an den Flügel; Brigit Bardot, Udo Lindenberg, Gina Lollobrigida, Curd Jürgens, Luggi Waldleitner, Liv Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und ein Portrait über die Verlierer der digitalen Revolution. »Sodom is like a beast. Sometimes you kill the beast. Sometimes the beast kills you.« »Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft und Wohlstandsgefälle in spektakulären Bildern. Mehr Kino geht nicht.« Quelle: Amnesty Journal Weiterlesen