Informationsabend

Info

Regelmäßig veranstaltet der Bezirk München und Oberbayern Informationsabende für alle, die mehr über die Amnesty-Arbeit erfahren möchten und vor allem für diejenigen, die bei Amnesty International ehrenamtlich mitarbeiten wollen.

Weiterlesen

Amnesty International Report 2024/2025

Der Amnesty Report 2024/25 “Zur Lage der Menschenrechte weltweit” ist erschienen: report-2024-jahresbericht-menschenrechte-weltweit Deutsche Berichte über weitere Länder sind hier aufgeführt: https://amnesty-jahresbericht.de/liste-alphabetisch/   Die vollständige englische Fassung finden Sie unter: https://www.amnesty.org/en/countries/   Weiterlesen

Come Together 2025

Das Come Together geht in 2025 weiter!

Kommt vorbei, zum entspannten Plaudern über das Leben und Amnesty, aber auch zum Austausch, zum Vernetzen, neue Leute kennenzulernen oder alte Bekannte mal wieder treffen.

Weiterlesen

Filmvorführung „No other Land“

Ein halbes Jahrzehnt lang filmt der palästinensische Aktivist Basel Adra, wie seine Gemeinde Masafer Yatta durch die israelische Besatzung zerstört wird. Dabei geht er eine unwahr­schein­liche Allianz mit einem israelischen Journalisten ein, der sich seinem Kampf anschließen will. Weiterlesen

Digitales Einsteiger*innentreffen

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 26. Juni 2025

Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Möglichkeiten des Engagements bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen

Lernen weiß zu sein

  • Datum11. Juli 2025 – 13. Juli 2025

Das Anti-Rassismus-Training „Lernen weiß zu sein“ von Phoenix e.V. findet dieses Jahr in München statt. Weiterlesen

Nein zur Kriminalisierung von Protest

Am 5. Juni 2025, dem Umwelttag der Vereinten Nationen, übergaben Mitglieder von Menschen gegen Öl und Amnesty International an der Pforte des bayerischen Justizministeriums eine Petition mit mehr als 83.000 Unterschriften für Justizminister Eisenreich. Weiterlesen

31-er Mahnwache zu Russland

Mahnwache zu Artikel 31 der Verfassung der Russischen Föderation, der ihren Bürger*innen Versammlungsfreiheit zusichert.

Repression und Menschenrechts­verlet­zun­gen haben seit Beginn des Angriffskriegs in Russland und besonders in den besetzten Gebieten in der Ukraine  eine neue Dimension erreicht. Weiterlesen

Waffenlieferungen an Israel? NICHT in meinem Namen!

Circa 120 Personen am 22. Mai 2025 waren zu einer Kundgebung am Sendlinger Torplatz gekommen.

Mit Reden und Live-Musik wurde auf die Situation der Menschen in Gaza aufmerksam gemacht. Für Amnesty International sprach Djamila Baumann von der Gruppe für Frauenrechte. Weiterlesen