Das Motto lautet: Wir machen was Weiterlesen
FilmrAIhe – Menschenrechte von der Rolle
- Datum18. Februar 2025 20:00 – 21:30 Uhr
- Glockenbachwerkstatt
- PreisEintritt frei
18.02.2025 Bigger than us
Doku: die 18-jährige Melati trifft auf ihrer Reise um den Erdball jungen Aktivist:innen, die einen Beitrag für nachhaltige Entwicklung leisten Weiterlesen
Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
Ein breites Bündnis von Organisationen ruft zur Kundgebung “Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Zivilbevölkerung schützen – Waffenexporte stoppen!” in München auf. Weiterlesen
Briefmarathon 2024
- Datum7. Dezember 2024 11:00 – 17:00 Uhr
- Odeonsplatz 1, 80539 München
Schreib für die Freiheit
Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr beim Amnesty Briefmarathon mit: Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr. Weiterlesen
Tag der Menschenrechte – 2024
- Datum8. Dezember 2024 10:30 – 13:00 Uhr
- Foyer Stadttheater
- PreisEintritt frei
Die Ingolstädter Amnesty Gruppe lädt ein! Weiterlesen
Wasserburger Christbaumallee
Wasserburg ist bunt, vielfältig, einzigartig und hat unglaublich viel zu bieten! Dies wollen wir auch in der Weihnachtszeit gemeinsam zum Ausdruck bringen und unsere Stadt in diesem Sinne und mit Ihrer Hilfe zum „Scheinen, Glänzen und Glitzern“ bringen. Weiterlesen
Amnesty-Taschenkalender 2025 – Protect the Protest!
Entdeckt den neuen Amnesty-Taschenkalender 2025 und setzt ein Zeichen für Versammlungs- und Meinungsfreiheit! Weiterlesen
Die Himmelswiese – Licht ins Dunkle bringen
- Datum9. Dezember 2024 19:00 – 21:00 Uhr
- Museum Lichtspiele
- PreisEintritt frei
Zwei Filme – eine Botschaft
präsentiert von der Amnesty-Myanmar-Gruppe Weiterlesen
Fotoausstellung Ukraine- Alltag im Krieg
- Datum4. November 2024 – 8. Dezember 2024
- VHS Holzkirchen
Eröffnungsveranstaltung mit Einführung durch Herrn Fritz Weigl von der Amnesty-Gruppe Miesbach. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Weiterlesen
Infoabend Iran „ Frau-Leben-Freiheit“
- Datum18. November 2024 19:30 – 21:30 Uhr
- Waitzinger Keller
Amnesty-Gruppe Miesbach in Kooperation mit der VHS und dem Netzwerk Integration im Landkreis Miesbach