30. Juli 2025
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Speakers’ Tour von jungen Menschenrechtsaktivist*innen von Amnesty Ghana statt. In der Diskussion möchten wir herausfinden, wie koloniales Denken bis heute unsere Auffassung von Gender prägt und was wir tun können, um uns davon zu befreien. Weiterlesen
25. Juli 2025
Mehr als dreihundert Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren am 24. Juli zur Kundgebung am Sendlinger Tor gekommen.
Weiterlesen
17. Juli 2025
Seit 2014 führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine, der mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim begann. Im Februar 2022 weitete sich der Konflikt zur russischen Invasion in die Ukraine aus. Weiterlesen
15. Juli 2025
Eine Kundgebung mit Musik, Reden und Poesie Weiterlesen
15. Juli 2025
Der Amnesty Report 2024/25 „Zur Lage der Menschenrechte weltweit“ ist erschienen: Jahresbericht 2024
Deutsche Berichte über weitere Länder sind hier aufgeführt: Liste der Länder alphabetisch
Weiterlesen
7. Juli 2025
Cantata Universal de Los Derechos Humanos
Musik und Texte: Marco Antonio Flores-Bravo Weiterlesen
23. Juni 2025
Tag der offenen Tür im Amnesty-Bezirksbüro. Alle Programmpunkte finden laufend statt. Die Vorträge beginnen zu den angegebenen Zeiten.
Ausstellung Menschenrechte für Kinder und junge Menschen
Die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte übersetzt in Sprache und Bilder, die für Kinder verständlich sind Weiterlesen
14. Juni 2025
Ein halbes Jahrzehnt lang filmt der palästinensische Aktivist Basel Adra, wie seine Gemeinde Masafer Yatta durch die israelische Besatzung zerstört wird. Dabei geht er eine unwahrscheinliche Allianz mit einem israelischen Journalisten ein, der sich seinem Kampf anschließen will. Weiterlesen
11. Juni 2025
- Datum11. Juli 2025 – 13. Juli 2025
Das Anti-Rassismus-Training „Lernen weiß zu sein“ von Phoenix e.V. findet dieses Jahr in München statt. Weiterlesen
11. Juni 2025
Am 5. Juni 2025, dem Umwelttag der Vereinten Nationen, übergaben Mitglieder von Menschen gegen Öl und Amnesty International an der Pforte des bayerischen Justizministeriums eine Petition mit mehr als 83.000 Unterschriften für Justizminister Eisenreich. Weiterlesen