Mitglieder von Amnesty International trafen sich traditionsgemäß am 31. des Monats vor dem russischen Konsulat, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
[gallery columns="1" link="file" ids="2521,2520,2518,2517"]31-er Mahnwache – Russland: Stopp die Invasion
Am 31. März fand wieder eine 31er-Mahnwache mit der Forderung “Russland: Stopp die Invasion” vor dem russischen Konsulat statt. Mehr als 30 Unterstützer_innen waren zum Europaplatz gekommen, um gegen den Krieg Russlands in der Ukraine zu demonstrieren.
[gallery link="file" ids="2466,2465,2463,2462,2461,2460,2459,2458,2457,2455,2454,2453,2464,2452,2456"]
Stoppt die Invasion – Aktion zur Ukraine
Genau vier Wochen nach Kriegsbeginn in der Ukraine beteiligte sich der Bezirk München und Oberbayern am 24. März 2022 an dem internationalen Aktionstag von Amnesty International. Weiterlesen
Vortragsreihe Menschenrechte – VHS Wasserburg
Amnesty International Ortsgruppe Wasserburg bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Wasserburg eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Menschenrechte an, die auch vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert wird. Weiterlesen
Kein Gold für die Menschenrechte in China – Infostand am Odeonsplatz
Die Olympischen Spiele: Athlet*innen aus aller Welt kämpfen um Gold, Silber und Bronze, und das ausrichtende Land sonnt sich in internationaler Aufmerksamkeit. Beim diesjährigen Ausrichter China ist aber klar: Weiterlesen
Kein Gold für Menschenrechte – Freilassung von Hayrigul Niyaz und Zhang Zhan
Die Uigurin Hayrigul Niyaz und die Bürgerjournalistin Zhang Zhan sind zwei der unzähligen Menschen, die die Konsequenzen der Menschenrechtsverletzungen in China mit voller Härte zu spüren bekommen. Weiterlesen
Olympische Winterspiele in Peking: Kein Gold für Menschenrechte
Vom 4. Februar bis 13. März 2022 werden bei den Olympischen Winterspielen und den anschließenden paralympischen Winterspielen in Peking Goldmedaillen für Höchstleistungen verliehen. China steht im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei steht für uns bereits fest:
Kein Gold für die Menschenrechte in China!
31-er Mahnwache zu Russland am 31. Januar 2022
Nach wie vor ist die Menschenrechtslage in Russland sehr angespannt. Umso mehr gute Gründe für die Gruppe “Menschenrechte in Russland” – mir@amnesty-muenchen.de , sich weiter zu engagieren! Weiterlesen
Nein zur Auflösung von MEMORIAL
Am 14. Dezember 2021 wird in Moskau der Prozess gegen die russische Menschenrechtsorganisation MEMORIAL in Moskau fortgesetzt. Gemeinsam mit MEMORIAL Deutschland e.V. protestierte die Amensty-Russlandgruppe (MIR) dagegen. Zeitgleich veranstalteten MEMORIAL Deutschland, das PEN-Zentrum Deutschland und Amnesty International Kundgebungen vor der russischen Botschaft in Berlin und in weiteren Städten (u.a. Dresden, Leipzig und Halle/Saale). Weiterlesen
Tag der Menschenrechte 2021 – Briefmarathon
Mit Bildern auf Bauzäunen und zwei großen gelben Luftballons hat am 11. Dezember der Bezirk München und Oberbayern am Odeonsplatz auf den Tag der Menschenrechte hingewiesen und noch Passanten ermuntert, am Briefmarathon 2021 teilzunehmen.