- Datum4. September 2021 10:00 – 13:00 Uhr
- Wasserburg-Hofstatt
Eine Aktion von Amnesty International Wasserburg am Inn
Eine Aktion von Amnesty International Wasserburg am Inn
Anlässlich des 60. Geburtstags von Amnesty International haben die Menschenrechtsorganisation und der Jugendtreff AKKU in Untergiesing eine gemeinsame Graffiti-Aktion ins Leben gerufen. Zusammen haben beide Einrichtungen dieses Jubiläum genutzt, um bildstark auf das Thema Menschenrechte aufmerksam zu machen. Dafür hat der Jugendtreff AKKU dazu eingeladen, die Graffiti-Wand an der Ringunterführung Lohstraße neu zu gestalten. Weiterlesen
Im Rahmen der bayernweiten Aktion hat der Bezirk München und Oberbayern am 24. Juli 2021 mit einer Aktion an der Isar ein weiteres Mal auf den 60. Geburtstag von Amnesty International in diesem Jahr hingewiesen.
Im Mittelpunkt standen die Einzelfälle: Nasrin Sotoudeh (Iran), Jani Silva (Kolumbien), und El Hiblu (Anklage in Malta).
[gallery size="medium" link="file" ids="2056,2055,2054,2053,2065,2064"]Anlässlich des 60jährigen Geburtstags der Organisation veranstaltete die Amnesty-Gruppe Würmtal am 26. Juni 2021 eine Fahrrad-Demo durch das Würmtal: von Gräfelfing bis Gauting. An drei Infomationsständen unterwegs wies die Gruppe daraufhin, dass die Menschenrechte weltweit weiterhin bedroht sind, da es politische Gefangene, Folteropfer, hingerichtete, unterdrückte und diskriminierte Menschen gibt.
[gallery link="file" ids="2042,2041,2040"]Die Münchner Gruppe gegen die Todesstrafe hat am 26. Juni 2021 eine Mahnwache zur Menschenrechtslage in China organisiert. Wir waren zu siebt auf dem Odeonsplatz und haben auf die Internierung von Uigur:innen in Xinjiang hingewiesen und uns auch für den seit 2017 verschwundenen Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng eingesetzt. Weiterlesen
Die Kirchheimer Gruppe setzt sich bereits seit mehreren Jahren für acht Gefangene in den Emiraten ein, die sich in einer Gruppe von 133 Rechtsanwälten, Menschenrechtsaktivisten, Akademikern und Studenten mit einer Petitionsliste 2011 (Arabischer Frühling!) für eine Reform der Verfassung eingesetzt haben, die ihnen eine echte demokratische Teilnahme am politischen Geschehen erlauben würde. Weiterlesen
Seit 10 Jahren schützt die Istanbul Konvention Frauen und Mädchen vor Gewalt jeglicher Form
und die Rechte der LGBTQ+- Gemeinschaft. Als völkerrechtlicher Menschenrechtsvertrag verpflichtet
sie ihre Mitgliedsstaaten bspw. dazu, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern
und die Geschlechtergleichheit vor dem Gesetz zu stärken. Weiterlesen
It has such a long tradition that we still cannot seem to get rid of it, even in 2021. Very few people would admit that it is something they might be reproducing and reinforcing. It sticks to politics, newspapers, Instagram and hides in your favourite movies. Weiterlesen
Am 28. Mai 1961 wurde Amnesty International in London von Peter Benenson gegründet und zählt heute mehr als zehn Millionen Mitglieder, die sich auf allen Kontinenten gemeinsam für die Menschenrechte einsetzen. Damit ist Amnesty die weltweit größte Bewegung dieser Art. Weiterlesen
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Doch als Mitglied der “Weißen Rose” endete ihr Leben schon viel früher. Weiterlesen