- Datum9. April 2024 20:00 – 20:00 Uhr
- Glockenbachwerkstatt
- Preiskostenlos, Spende gern gesehen
Ein Dokumentarfilm von Philipp Petruch, 81 Min.
Trailer: https://vimeo.com/73339522 Weiterlesen
Ein Dokumentarfilm von Philipp Petruch, 81 Min.
Trailer: https://vimeo.com/73339522 Weiterlesen
Racism is no joke – Humor kann allerdings Betroffenen einen Weg bieten, den täglich erlebten Rassismus zu verarbeiten und die Narrative selbst in die Hand zu nehmen. Weiterlesen
Die Antirassismus Gruppe von Amnesty International Bezirk München und Oberbayern hat den Autor Fikri Anıl Alıntaş zu einer Lesung nach München eingeladen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Habibi Kiosk der Münchner Kammerspiele statt. Weiterlesen
Seit dem 7. Oktober erleben die Menschen in Israel, im Gazastreifen und im Westjordanland unfassbares Leid. Tausende Menschen wurden getötet, verletzt, als Geiseln genommen oder haben ihr Zuhause verloren – darunter sehr viele Kinder. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist die Gruppe gegen die Todesstrafe wieder auf dem Märchenbazar, dem sehr schönen Weihnachtsmarkt im Olympiapark.
Die Gruppe hat einen Stand im „Goldmarie“-Zelt. Weiterlesen
In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Wie können wir uns in München und weltweit für Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und ein gerechtes Miteinander einsetzen? Weiterlesen
In Kooperation mit den Lateinamerikanischen Filmtagen, dem Nord Süd Forum, Pro Regenwald und München für Menschenrechte.
Die Münchner Amnesty International Hochschulgruppe (Lateinamerikagruppe) wird einen inhaltlich Impuls geben.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Weiterlesen
Anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte veranstaltete der Bezirk München und & Oberbayern von Amnesty International am 21. Oktober 2023 eine Demonstration durch die Münchner Innenstadt.
Ein Zeichen für die Menschenrechte zu setzen, ist nötiger denn je.