Interessierte und Amnesty Mitglieder sind herzlich eingeladen, zu einem „get together“.
Einmal ohne Tagesordnung treffen, sich mit Amnesty-Mitgliedern unterhalten oder Neue kennenlernen? Weiterlesen
Interessierte und Amnesty Mitglieder sind herzlich eingeladen, zu einem „get together“.
Einmal ohne Tagesordnung treffen, sich mit Amnesty-Mitgliedern unterhalten oder Neue kennenlernen? Weiterlesen
EREN ist das Portrait von Eren Keskin, die seit über 30 Jahren in der Türkei für Pressefreiheit und die Rechte von Frauen, LGBTIQ+ sowie andere Minderheiten kämpft und sich gegen Folter und staatliche, sexualisierte Gewalt einsetzt. Weiterlesen
Aus Anlass zu Artikel 31 der Verfassung der Russischen Föderation, der ihren Bürgern und Bürgerinnen Versammlungsfreiheit zusichert, findet jeweils am 31. des Monats eine Mahnwache vor dem russischen Konsulat statt. Dies mal trafen sich 17 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, um gegen die zahlreichen, schlimmen Kriegsverbrechen, welche russische Streitkräfte in der Ukraine begehen, zu protestieren. Gleichzeitig zeigten Weiterlesen
INTERSEKTIONALER FEMINISMUS
Immer wieder werden die Rechte von Frauen* und Mädchen* verletzt. Das Ausmaß an Unrecht, das Frauen* und Mädchen* weltweit begegnet, macht uns nicht nur deutlich, dass wir von einer Gleichberechtigung weit entfernt sind, sondern auch, dass Frauen* und Mädchen* oftmals einer Vielzahl an Ungleichheiten gleichzeitig ausgesetzt sind. Weiterlesen
Die Münchner Gruppe gegen die Todesstrafe wird eine Mahnwache zur Menschenrechtslage in China abhalten. Schwerpunkt ist der Umgang mit ethnischen Minderheiten wie den Uigur*innen.
Unterstützung ist herzlich willkommen!
Am 22. Februar jährte sich die Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst zum 80. Mal. Aus diesem Anlass hat die Amnesty-Gruppe gegen die Todesstrafe auch dieses Jahr wieder an die mutigen jungen Mitglieder der Weißen Rose erinnert – und daran, dass auch heute noch Menschen für ihren politischen Protest hingerichtet werden. Weiterlesen
Die Amnesty-Gruppe für Frauenrecht wird an der Demonstration zum Weltfrauentag teilnehmen. Im Anschluss (ab 19 Uhr) ist die Gruppe mit einem Informationsstand beim Festival WE WON’T SHUT UP! in der Glockenbachwerkstatt vertreten. Weiterlesen
Als Zeichen der Solidarität mit den Aktivist_innen von Memorial in Russland, hatte die Münchener Memorial-Gruppe und die Münchner Amnesty Gruppe „Menschenrechte in Russland“ eingeladen zu einer Vorführung des Filmes
Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins (original Mr. Jones) Weiterlesen
In einem Vortrag wird zunächst kurz die Arbeit von Amnesty International zu diesen Themen vorgestellt.
Ausführlicher wird auf die Gefahren für die Menschenrechte bei den drei folgenden digitalen Anwendungen eingegangen: Weiterlesen